Skip to main content
Tempel

Tipps für Deinen nächsten Tempelbesuch

By 2. April 2020Mai 12th, 2020No Comments

Es ist ganz wichtig, dass Du 1-2 Tage vor dem Tempelbesuch Deine Verordnungskarten überprüfst.
Wer aus FamilySearch eigene Familienkarten gedruckt hat, ist dafür verantwortlich, dass die Karten beim Tempelbesuch noch gültig sind.

Eine Verordnungskarte kann z.B. ungültig werden, wenn Du selber, oder jemand anders, einen Doppeleintrag korrigiert, nachdem eine Verordnungskarte ausgedruckt wurde.
Verordnungskarten sind ab letzter heiliger Handlung 2-3 Jahre für den Tempeldienst gültig. Danach werden die heiligen Handlungen an das allgemeine System des Tempels übergeben. Man kann sie selber wieder reservieren und ausdrucken, ansonsten hat ein anderes Mitglied diese Möglichkeit.

Die Prüfung der Karte muss folgendermassen erfolgen:

  • Anmelden unter: www.familysearch.org – unter Stammbaum „Suchen“ anklicken – „Anhand ID-Nummer suchen“ anklicken – die ID-Nummer, die auf der Verordnungskarte steht, eingeben, z.B. L18V-FST und Suchen anklicken – Namen anklicken, die heiligen Handlungen werden sichtbar. Eventuell noch auf „Person“ klicken und die Heiligen Handlungen der Person, sowie des Partners ansehen. Eventuelle Doppeleinträge, blaue Icons oder standardisierte Angaben bearbeiten.

Bevor eine Karte ausgedruckt wird, sollte man auf folgendes achten:

  • Gibt es Doppeleinträge?
  • Gibt es blaue Icons?
  • Entsprechen alle Daten dem Standard?

Göpf Forster HR für Tempel und Familiengeschichte Pfahl St. Gallen

Thomas Koch