Chorprojekt
der Pfähle St. Gallen, Zürich und Bern
Informationen zum Weekend
Nach einer langen Vorbereitungszeit zünden wir im März eine weitere Projekt-Stufe, um dann an Ostern 2025 punktgenau zu landen.
Herzlich laden wir euch ein zum nächsten Probeweekend; diesmal im schönen Berner Oberland.
Wer
Alle am Projekt „Ostern 2025“ beteiligten Chor-Sängerinnen und -Sänger. Die Teilnahme ist Pflicht; sollten sich (Teil-)Dispensationen als WIRKLICH unumgänglich erweisen, dann bitte setzt euch mit Christian Gräub in Verbindung, denn grundsätzlich wollen wir ermöglichen und nicht verhindern.
Übernachtung: Die Übernachtung im Lagerhaus ist nicht obligatorisch. Man kann auch auswärts übernachten. Bitte kreuzt dies im Anmeldetalon auf der Website entsprechend an.
Wann
vom Freitag, 21. März 2025, ab 16:30 Uhr
bis Sonntag, 23. März 2025, ca. 15:30 Uhr
Wo
Im „Adonia Kurs- und Ferienzentrum Bärgsunne“, Bärgsunneweg 13, 3657 Sigriswil (Jugendherberge-Standard); Telefon 033 251 10 26.
Folgende Zimmer stehen zur Verfügung:
- 14 x 2er-Zimmer (9 davon sind sog. «Komfortzimmer» mit eigener Dusche und WC; sie sind darum mit einem Aufschlag von SFr. 9.— pro Nacht verbunden)
- 3 x 4er-Zimmer (1 davon ebenfalls ein «Komfortzimmer»)
- 9 x 6er-Zimmer
Die 2er-Zimmer sehen wir insbesondere für Ehepaare vor; falls eine ganze Familie mitmacht oder eine Familie mitmacht, die noch Kleinkinder hat, die mitkommen, können wir ein 2er, 4er- oder 6er-Zimmer vorsehen (je nachdem, ob noch Kleinkinder-Betten mitgebracht werden; 3 Stück können dort für SFr. 12.— gemietet werden).
Anmeldung
Bis spätestens Sonntag, 9. März 2025 über das offizielle Anmeldeformular auf der Website.
Programm
Freitag
ab 16:30 – Eintrudeln, Zimmerbezug
19:00-19:45 – Begrüssung, Nachtessen
20:00-21:30 – Offizielle Eröffnung, gemeinsame Probe
21:30-21:45 – Abendgedanken, Gebet, Bettmümpfeli
ab 22:00 – Abendspaziergang für die, die wollen
ab 22:30 – Offizielle Nachtruhe
Samstag
07:45-08:45 – Morgengedanken, Gebet, Frühstück
09:00-12:00 – Gemeinsame Probe inkl. Pause
12:15-13:15 – Mittagessen
anschliessen – Freizeit für Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Gespräche, Nickerchen usw.
14:30-17:00 – Dislozieren zur Kirche Sigriswil, um Aufstellung zu üben, Sitzplätze zuzuteilen und Fotoshooting, sowie weitere gemeinsame Probe
17:30-18:15 – Nachtessen im Lagerhaus
18:30-18:45 – Dislozieren zur Kirche Sigriswil
19:00-20:30 – Konzert «ad Ostern» 2025
um 21:00 – Rückkehr zum Lagerhaus
21:30-21:45 – Abendgedanken, Gebet, Bettmümpfeli
ab 22:30 – Offizielle Nachtruhe
Sonntag
09:00-10:00 – Morgengedanken, Gebet, Brunch
10:15-11:15 – Abendmahlsversammlung
11:30-13:45 – «Gesungene Sonntagsschule» (Werkdurchgang)
14:15-15:00 – Snack
15:00-15:30 – Verabschiedung, Packen, Heimfahrt
Kinder
Falls Kleinkinder in der Zeit des Probeweekends auswärts durch Familienmitglieder oder Bekannte betreut werden können, ist das der Idealfall. Sollte dies nicht möglich sein und die Kinder mitkommen, ist dies in beschränktem Masse möglich, damit noch genügend Platz für die Chorsängerinnen und -sänger bleibt.
Für die Zeit der Proben ist ein Kinderhütedienst mit Baagii Lehmann und Rahel Gräub vorgesehen. Falls die Kinder mitkommen, dann bitte meldet die Kinder ebenfalls für das Lager an unter Angabe ihrer Namen und ihres Alters. Danke.
Haustiere
Sind von der Eigentümerin aus nicht erlaubt.
Versicherung
Die TeilnehmerInnen sind vom Veranstalter aus nicht gegen Unfall, Krankheit
und Haftpflicht versichert; dies ist Privatsache.
Kosten pro Person
Für Verpflegung und Übernachtung sowie Rahmenprogramm; exkl. Fahrkosten:
Mit Übernachtung: SFr. 60.— / EUR 55.—*
Mit Übernachtung, Komfortzimmer: SFr. 78.— / EUR 73.—*
Ohne Übernachtung: SFr. 20.— / EUR 18.—*
* EUR-Angaben für ausschliesslich im EUR-Raum wohnhafte Mitglieder.
Falls jemand über keine Kreditkarte verfügt oder einen Betrag einzahlt, der auf der Website nicht vorgesehen ist: Bitte per Twint an Christian Gräub, Vermerk: Probe-Weekend 2025 Lamm Gottes.
Wichtig!
Sollte für jemanden die Finanzierung des Weekends nicht möglich sein oder ein Problem darstellen, dann setzt euch bitte frühzeitig mit eurem Bischof oder Zweigpräsidenten in Verbindung, notfalls mit Christian Gräub.
Packliste
- übliche Lagerausrüstung inkl. Sonntagskleidung
- Auftrittskleidung (Männer: schwarze Hose und schwarzes Hemd; Frauen: ebenfalls schwarz (Rock/Jupe oder Hose mit goldfarbenem Schmuck)
- Schlafsack (Fixleintuch und Kissen mit Bezug sind vorhanden)-
- Notenbuch
- Persönliche Medikamente etc. nicht vergessen
Kontakt:
Christian Gräub
Bevorzugte Kommunikation:
WhatsApp/SMS: +41 79 193 51 08
(graeub-family [at] bluewin.ch)
Team Lamm Gottes
Gesamtleitung:
Thomas Ottiker
Leiter Kommunikation/Marketing/Locations:
Oliver Bassler
Musikalische Leitung:
Sara Seidl & Christian Gräub
Regionale Chorleiter:
David & Svenja Mössner, Heiko Mazurek, Christian Gräub
Administrative Assistenz Musik:
Susanne Marbacher
Solistenbetreuung:
Salome Schnyder-Römer
Website:
Thomas Koch